Artikel
Leznykivske Steinlagerstätte
Geschichte des Fachgebiets
Der Granitsteinbruch von Leznyky hat eine lange Geschichte, die erste Erwähnung stammt aus dem Jahr 1898. Damals begann der erste Abbau von rotem Granit im Dorf Leznyky, Bezirk Volodarsk-Wolynskyi, Region Zhytomyr. Dieser Granit wurde schnell wegen seiner einzigartigen Eigenschaften und seines ästhetischen Aussehens weltweit bekannt.
Aktueller Stand
Heute ist der Leznikovsky-Granit einer der prestigeträchtigsten Granite der Welt. Er wird für viele ikonische Objekte wie das Lenin-Mausoleum, Granitdenkmäler, Metrostationen und die Fassaden europäischer Einkaufs- und Kulturzentren verwendet.
In Leznykyky gibt es drei Tagebaue. Der jüngste von ihnen, Leznyky-3, wurde am 1. Juni 2009 eröffnet. Die Lagerstätte verfügt über kommerzielle Reserven von etwa 65 Mio. m³, und die Gesteinsexploration erreicht eine Tiefe von 55 Metern.
Merkmale von Granit
Der Leznikovsky-Granit besteht aus mittelkörnigen, rosaroten und roten Biotitgesteinen. Seine mineralische Zusammensetzung umfasst:
- Feldspat - 65 % (rosa und rot).
- Quarz - bis zu 30 % (manchmal rauchig).
- Biotit und andere dunkel gefärbte Minerale - 5 %.
Physikalische und mechanische Eigenschaften
- Dichte - 2,68 g/cm³.
- Schüttgewicht - 2,65 g/cm³.
- Wasseraufnahme - 0,5 %.
- Druckfestigkeit des Materials - 270 MPa.
- Frostbeständigkeit - ein hohes Maß an Stabilität.
Anwendungsbereiche
Aufgrund seiner Eigenschaften, Schattierungen und Textur wird Leznikovsky-Granit in verschiedenen Branchen verwendet:
- Bauwesen
- Herstellung von Stahlbetonkonstruktionen.
- Monolithische Konstruktion von mehrstöckigen Gebäuden.
- Verlegung von Pflastersteinen auf Straßen und Plätzen.
- Fassade und Innendekoration mit Granitplatten.
- Kunst und Design
- Schaffung von Denkmälern und Monumenten.
- Herstellung von Gedenktafeln, Vasen und Souvenirs.
- Wird bei der Herstellung von Original-Designermöbeln verwendet.
- Innenausstattung.
Schlussfolgerung.
Der Leznikovsky-Granit ist nicht nur eine wertvolle natürliche Ressource der Ukraine, sondern auch ein Symbol für Qualität, Ästhetik und Haltbarkeit. Seine Verwendung im Bauwesen, in der Kunst und im Design ermöglicht es, Objekte zu schaffen, die den Menschen jahrhundertelang dienen.